Wir veranstalten am Mittwoch, dem 28.05.2025, von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr wieder einen Baustellentag für Schüler*innen und interessierte Bewerber*innen zum Ausbildungsberuf Tiefbaufacharbeiter (Kanalbau/Rohrleitungsbau/Straßenbau),
sowie für den Ausbildungsberuf zum Umwelttechnologen/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen.
Wir werden Einblicke in die Berufsfelder geben, sowie Technik aus dem Bereich Kanalsanierung zum Anfassen präsentieren.
Wir bieten stündliche Führungen an, die erste Führung findet um 09:00 Uhr und die letzte um 15:00 Uhr statt.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung über diese Homepage, per E-Mail (baustellentag@frisch-faust.de) oder telefonisch:
Frau Weirich: 030 47 60 95 - 82 entgegen.
Anmeldeschluss ist Montag, der 21.05.2025 um 12:00 Uhr.
Der Baustellentag wird in der Potsdamer Straße, 12205 Berlin durchgeführt.
Treffpunkt für alle Besucher ist Potsdamer Straße Ecke Finckensteinallee bzw. Weddigenweg.
Diesen erreichen Sie in wenigen Gehminuten von der Bushaltestelle "Baseler Str. (Bus 188)" oder "Karwendelstr. (Bus M11).
Alternativ können Sie auch von der S-Bahnstation "S Lichterfelde West (S1)" zu dem Treffpunkt laufen.
Der Treffpunkt wird für Sie mit einem Fahnenmast von Frisch & Faust erkenntlich gemacht.
Du kannst dir nicht vorstellen was dich erwarten wird?
Dann klick auf den Button unten und schau dir die Impressionen des Baustelltags 2024 an!
Jens Priesen (Montag, 07 September 2020 08:13)
Liebes FuF Team,
vielen Dank, dass Sie unseren Schüler*innen auch in diesem Jahr die Möglichkeit gegeben haben, eine Baustelle hautnah zu erleben. Die Idee mit dem Minibagger war natürlich großartig und wenn es dabei bleibt, haben Sie mindestens drei neue Praktikanten aus unseren Reihen gewonnen. Ich bin gespannt, was sich noch ergibt. :-)
itw-Berlin - Herr Wohlfahrt (Donnerstag, 03 September 2020 11:38)
Danke nochmal für die Möglichkeit, mit unseren Teilnehmern an diesem gelungenen Event "Baustellentag 2020" teilnehmen zu können.
Ein besonderer Dank gilt vor allem den Mitarbeitern vor Ort, den Azubis, die sehr große Kompetenz bewiesen haben, sowie den Bauleitern, Ausbildern und Polieren.
Besonderes Interesse unserer Teilnehmer galt der Abteilung Rohr- und Kanalbau, die Möglichkeiten des Ausprobierens beim Kopfsteinpflaster und natürlich dem Minibagger.
Bei zwei unserer Teilnehmer konnte der Wunsch nach einem Praktikum geschürt werden; diese werden sich Zeitnah darum bewerben.
Mit den besten Wünschen und unserem Dankeschön verbleiben wir - itw-Berlin mit freundlichem Gruß
i.A. Hans-Werner Wohlfahrt
wohlfahrt@itw-berlin.de
www.itw-berlin.de